Scrobach Stiftung Header Bild Baum im Unterholz

Projektleitung Insekteninseln gesucht

 

Projektleitung Insekteninseln (w/m/d)

Die Kurt und Erika Schrobach-Stiftung ist eine private Naturschutz-Stiftung, die sich für den Erhalt wertvoller Lebensräume mit ihren Pflanzen- und Tierarten in Schleswig-Holstein einsetzt.

Für unser Projekt „Insekteninseln“ im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landes Schleswig-Holstein suchen wir personelle Unterstützung. Mit diesem Vorhaben soll ein landesweites Netz aus Lebensräumen und Rückzugsorten für Insekten aller Art geschaffen werden.

Die Stelle mit Dienstsitz in Kiel soll zum 01.07.2023 mit einer Teilzeitkraft (maximal 30 Wochenstunden) befristet auf 3 Jahre besetzt werden.

 

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Planung, Koordination, Vergabe, Begleitung und Dokumentation von biotopgestaltenden Maßnahmen auf Flächen der Schrobach-Stiftung, die dem Erhalt und der Entwicklung unterschiedlicher Insektengruppen dienen
  • Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Projektumsetzung
  • Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Planungsbüros und Verbänden
  • Qualitätskontrollen nach Maßnahmenumsetzung
  • Erarbeitung von Pflegenutzungsverträgen, Pächtersuche und -Betreuung
  • Planung und Umsetzung akzeptanzsteigernder Maßnahmen
  • Akquise neuer, geeigneter Flächen für das Projekt, Beantragung von Fördermitteln, Ankauf, Maßnahmenplanung und Umsetzung
  • Insektenkartierungen

 

Voraussetzungen sind:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Ökologie, Landespflege oder vergleichbarer Fachrichtungen mit ökologischer Ausrichtung
  • Umfassende Artenkenntnis (Schwerpunkt Insekten)
  • Naturschutzfachliche Kenntnisse zum Erhalt und der Entwicklung artenreicher Lebensräume
  • Erfahrung mit der Abwicklung von Natur- und Artenschutzmaßnahmen einschließlich aller damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten
  • Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise auch mit der Website-Software Typo3
  • Überzeugendes und gewinnendes Auftreten in der Kommunikation mit unterschiedlichen Partnern
  • Interesse an einer selbständigen, teamorientierten und verantwortungsvollen Arbeit
  • Sicherer Umgang mit der üblichen Büro-Software (incl. GIS)
  • Eine bestehende Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Bereitschaft, ein privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Ortskenntnisse sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil

 

Geboten wird:

  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung in Anlehnung an TVL bis zur Entgeltgruppe 13
  • Spannende Tätigkeitsfelder in unterschiedlichen Landschaften Schleswig-Holsteins
  • Abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein kleines engagiertes Team
  • Flexible Arbeitszeiten

 

Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet. Sie wird vom Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 03.05.23 (Eingang der Bewerbung) an info@schrobach-stiftung.de

Für Rückfragen stehen wir per Mail oder unter 0431/70 53 49 660 gerne zur Verfügung.

©2023 Kurt und Erika Schrobach-Stiftung | medienhandwerk.com